Ostern 2020 ist nun fast vorbei. Die Nachrichten sind immer noch voll von negativer Berichterstattung – zurecht, denn wir befinden uns in einer unentspannten Krisensituation – weltweit. We show Bad Homburg worldwide ist unsere Leitlinie und somit möchten wir Euch in diesen weiteren Videoepisoden den ein oder anderen Rückblick zeigen. Einen Rückblick aus einer Zeit für das digitale Archiv, als der Mensch noch weniger als zwei Meter Abstand zu seinem Mitmenschen gehalten hatte, weil wir doch Herdentiere sind. Wir haben den unabhängigen Auftrag die schöne Stadt Bad Homburg zu zeigen und jetzt können wir unsere schönen Plätze und Kaufmöglichkeiten in vorher nie gesehenen Videoclips darstellen. Wir plünderten unser Archiv und kombinieren zeitgenössische Momente mit Ereignissen aus der Vergangenheit, die wir Euch noch nicht gezeigt haben.
Vor der Pandemie: Radfahrer und Autos
Bevor die Pandemie nach Deutschland und damit nach Bad Homburg kam, hatten wir ein angespanntes Verhältnis zwischen Autofahrer und Radfahrer. Beide Seiten haben verständliche Argumente – ohne Zweifel. Bei den Autofahrern ist aber auch immer das Thema der Parkmöglichkeiten aufgetaucht und das teure Abstellen von dem eigenen Wagen auf den kostenpflichtigen Parkmöglichkeiten. In der heutigen Videoausgabe möchten wir ganz konkret mal auf die Parkmöglichkeit Karstadt-Parkhaus hinweisen, denn wir denken, dass dieses Parkhaus wirklich unterschätzt wird und damit zu einer echten Empfehlung für Autofahrer avanciert.
Parken in Städten wie Bad Homburg ist für Autofahrer eine Herausforderung. Das neue Karstadt Parkhaus ist billiger als viele denken und liegt zentral. Ein Blick auf das Karstadt-Parkhaus klärt unterschiedliche Meinungen.
Weitere Infos: 485 Stellplätze
Für die Parkkunden stehen ausreichend Mutter/Kindparkplätze und Parkplätze für Menschen mit Gehbehinderungen zur Verfügung.
Die Bad Homburger Innenstadt ist mit dem 20.11.2015 um etwa 485 Parkplätze reicher.
Das berichteten die Stadt Bad Homburg, der direkte Nachbar Karstadt, der künftige Betreiber Kur- und Kongreß-GmbH und der zur Rosco Unternehmensgruppe aus Bad Hersfeld gehörende Investor anlässlich der Eröffnung des neu errichteten Karstadt-Parkhauses in der Schönen Aussicht.
Die Arbeiten haben im Februar 2015 begonnen mit der Vorgabe, bis zum Start ins Weihnachtsgeschäft beendet zu sein.
„ROSCO freut sich für die Stadt und den Mieter Karstadt, dass es trotz des sehr anspruchsvollen Zeitplans und der schwierigen Umstände gelungen ist, das Parkhaus noch in diesem Jahr, rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft, zu eröffnen. Wir bedanken uns bei allen am Projekt Beteiligten, insbesondere bei der Stadt Bad Homburg und ihrer Verwaltung, der Kur- und Kongress-GmbH sowie Karstadt, für die kompetente und partnerschaftliche Zusammenarbeit. ROSCO bedankt sich außerdem bei den umliegenden Anwohnern für ihr Verständnis während der auch für sie strapaziösen Bauzeit“,
so Walter W. Rossing, Geschäftsführer, ROSCO Projektmanagement für Immobilienanlagen GmbH & Co. Liegenschaftsverwertung KG.
„Dieses moderne Parkhaus ist durch die aufwändige Fassadengestaltung auch ein städtebauliches Statement. Vor allem kann damit aber auch ein nachhaltiger Beitrag zur Reduzierung des belastenden Parksuchverkehrs geleistet werden“,
sagte damals Ralf Wolter, Geschäftsführer der Kur- und Kongreß GmbH.
“KARSTADT freut sich ganz besonders, dass das neue Parkhaus rechtzeitig zu Beginn des Weihnachtsgeschäftes fertig geworden ist“,
so Filialgeschäftsführerin Regine Mickley.
„Damit können wir unseren Kunden endlich wieder das gewohnte komfortable Einkaufserlebnis in unserem Haus ermöglichen. Wir haben für alle Parkhaus-Kunden am Eröffnungswochenende zahlreiche attraktive Aktionen und Angebote vorbereitet, unter anderem begrüßt die Lebensmittelabteilung mit einem Sektempfang im Untergeschoss und in unserem Restaurant le Buffet erhalten alle Kunden bei Vorlage des Parkscheins 20 Prozent auf die Gesamtrechnung der Speisen und Getränke. Auch auf unsere Kundenkarteninhaber und solche, die es werden wollen warten viele attraktive Angebote.“
Das Karstadt-Parkhaus in der Schönen Aussicht ist über die Thomasbrücke oder die Ferdinandstraße zu erreichen. Das Parkhaus hat sechs Parkebenen mit insgesamt 485 Stellplätzen, zwei Treppenhäuser und zwei Aufzüge. Zugänge sind in von der Straße Schöne Aussicht und der Kisseleffstraße aus eingerichtet. Es gibt drei direkte Zugänge zu Karstadt, einmal von Ebene 0 zum Untergeschoss des Warenhauses mit dem Lebensmittelmarkt, einmal von Ebene 1 (Erdgeschoss) zum EG und einmal von Parkebene 3 zum 1. Obergeschoss. Alle Zugänge sind barrierefrei.
Die Parkplätze sind 2,50 Meter breit. Es ist eine ausreichende Zahl von Behinderten- und Mutter-Kind-Plätzen vorhanden. Zudem verfügt das Parkhaus über fünf Stromtankstellen, diese befinden sich in der Ebene 1 nahe der Ausfahrt.
Betreiber ist die Kur- und Kongreß-GmbH. Die Parkgebühren belaufen sich auf 0,50 Euro für die erste halbe Stunde und 1,50 Euro für jede weitere Stunde. Der Tageshöchstpreis beträgt 15,00 Euro für 24 Stunden. Ein Gute-Abend-Ticket wird bei Einfahrt von 18:00 Uhr ausgegeben, es gilt bis 6:00 Uhr am nächsten Tag und kostet 4 Euro. Ein Dauerparkplatz kann für 120 Euro im Monat gemietet werden
Besucht das Parkhaus digital!
Alle reden von Digitalisierung – die BHIS! Bad Homburger Infoshow digitalisiert Bad Homurg bereits seit 2007 und rundet das Angebot mit interaktiven Elementen ab. Auch ein Parkhaus kann von der Stadt selbst mit einer eigenen Landingpage interaktiv angepriesen werden.
STADTSEITEKarstadt Parkhaus
Freuen wir uns auf weitere Händlertouren in Bad Homburg und auf die Frühlingszeit. Unser Hörertelefon mit telefonischen Grüßen für unsere Audioshows, die wir in unserem Frühlings-Podcast wieder senden! Eure Nachricht an unser Hörertelefon unter 03212 / 12 24 662.
Aktuelle Informationen zum Karstadt Parkhaus – begleitend zum Video
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Tel.: (06172) 178 3600
Video: #V49 Empfehlung des neuen Karstadt-Parkhauses
Weitere Links:
- Support Your Local – Gastronomen: Unsere Lieferdienste im Überblick
- LOKALE ANGEBOTE – hier tragen sich Händler ein
- Beitrag: Die große Mehrheit der Bad Homburger fühlt sich wohl in der Stadt
- Sie wollen Teil der Infoshows sein? Stadt | Region | Themenwelt? [Kontakt]
- GastroCheck – Text-, Audio- oder Videobeitrag über Ihr Restaurant oder Bar – wir bewerten lokal und berichten weiträumig [Kontakt]
- Interaktive Gruppe: WIR BIETEN in Bad Homburg an
- In unserem Social Media Kanal auf facebook – Bad Homburg