Kultur

Startseite/Kultur

Neue Kindertagespflegepersonen

Qualifizierungskurs startet im Mai 2023 Zur kontinuierlichen Steigerung der Qualität in der Bildung und Betreuung von Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren bietet der Hochtaunuskreis in Kooperation mit der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe eine Grundqualifizierung für angehende Kindertagespflegepersonen an. Um an der Qualifizierungsmaßnahme teilnehmen zu können, sind folgende Voraussetzungen erforderlich: • [...]

Von |2023-02-28T13:44:37+01:0028.02.2023|Allgemein, Bildung, Kultur|0 Kommentare

„Blühendes Bad Homburg“ – Wettbewerb

Der Titel lautet doch, "Blühendes Bad Homburg" – Wettbewerb für insektenfreundliche Gärten und Balkone. Die Stadt Bad Homburg sucht in einem Wettbewerb insekten- und umweltfreundliche Gärten, Höfe und Balkone. Beginn ist am 1. Juli 2022. Teilnehmen können Bürgerinnen und Bürger bis 21. September 2022. Der Rückgang der Insektenbestände stellt eine große Herausforderung dar. Die fehlende [...]

Bernhard Vogel in HG

Das Interesse am Festakt am Nachmittag des 3. Oktober 2021 ist groß: Bei der Stiftung „Kirche in der Stadt“ der Erlöserkirchengemeinde sind bereits zahlreiche Anmeldungen eingegangen. Festredner zum Thema „Denk ich an Deutschland – Herausforderung 3. Oktober“ ist der ehemalige rheinland-pfälzische und spätere thüringische Ministerpräsident Prof. Bernhard Vogel. Die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr. Der [...]

Weltkindertag in Bad Homburg

Zum Weltkindertag findet in diesem Jahr am Samstag, 18. September, von 11:00 – 15:00 Uhr auf dem Marktplatz Bad Homburg ein kleines Fest statt. Neben zahlreichen Mitmachangeboten in Form von Dosenwerfen, einer Malstraße, Sternenschau, Riesenseifenblasen und Zahnbürstengravur gibt es eine leckere Verköstigung in Form von Kaffee und Kuchen. Dafür sorgen die Landfrauen Ober-Eschbach/Gonzenheim und der [...]

Doppeljubiläum für die deutschen Mayors for Peace

Bad Homburg flaggt gegen Atomwaffen „Es ist zu einem schönen Brauch geworden, dass am 8. Juli die Flagge der Mayors for Peace vor dem Bad Homburger Rathaus weht“, sagt Oberbürgermeister Alexander Hetjes. „Gemeinsam mit vielen anderen Städten setzen wir so ein weltweites Zeichen für Frieden und atomare Abrüstung.“ „Das Inkrafttreten des UN-Atomwaffenverbotsvertrags im Januar war [...]

Von |2021-08-10T10:32:21+02:0008.07.2021|Allgemein, Kultur, Politik|0 Kommentare

Kampagne „Meine Heimat – Mein Zuhause“ zum 75. Geburtstag Hessens startet im Staatspark Fürstenlager

Sechs übergroße Buchstaben, die auf zwölf Metern das Wort HESSEN bilden, präsentierte heute, am 2. Juni, Lucia Puttrich, Hessische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten, im Staatspark Fürstenlager. Gemeinsam mit Kirsten Worms, Direktorin der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen (SG), Außenstellenleiter Stefan Jagenteufl und weiteren Gästen gab sie damit den Startschuss für die Kampagne „Meine Heimat [...]

Führung durch das Schaudepot im Horex Museum

Die Leiterin des Museums im Gotischen Haus, Dr. Ursula Grzechca-Mohr, und ihr Kollege Dr. Peter Lingens bieten künftig an jedem ersten Mittwoch im Monat öffentliche Führungen durch das Schaudepot im Horex Museum an. Am Mittwoch, 04. August 2021, 11 Uhr, lautet das Thema der ersten Führung: Gemälde der Petersburger Hängung. Durch diese Ausstellung führt Dr. [...]

Konzert für Senioren im Musikpavillon im Kurpark

Es wieder soweit: Nach über einem Jahr Pandemie-Zwangspause veranstaltet der Magistrat der Stadt Bad Homburg am Donnerstag, 8. Juli 2021, wieder ein Konzert für Seniorinnen und Senioren. Los geht es um 15.30 Uhr. Die Solistin Regina Künne wird in die Welt von Schlager, Pop und Country entführen, zudem werden auch Klänge von der Panflöte zu [...]

„Eine Kolter für alle Fälle“ – die Tennis-Edition

Bad Homburg. Sie hat das Zeug zum Kult-Klassiker: die Bad Homburg Kolter mit dem Weißen Turm-Motiv des Karikaturisten Ralf Häger. Nach der Gastro-Variante erscheint jetzt die Tennis-Edition. Die Premiere der Bad Homburg Open, dem WTA-Damen-Tennisturnier im Kurpark, fällt aufgrund des Pandemie-Geschehens kleiner aus als erhofft, wer sich dennoch ein wenig Tennis-Flair nach Hause holen möchte, [...]

Von |2021-06-21T16:08:35+02:0021.06.2021|Kultur, Sport, Sport & Freizeit|0 Kommentare

Neues aus dem Schlosspark Bad Homburg

Fester Ort für einen „Wissensgarten“ im Schlosspark Bad Homburg Kooperation der Schlösser und Gärten Hessen mit dem Museum Sinclair Haus / Stiftung Kunst und Natur Im Schlosspark Bad Homburg erhalten Bildungsangebote zur Natur für Kinder und Jugendliche künftig einen festen Platz. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen (SG) haben zur regelmäßigen Nutzung eines neuen „Wissensgartens“ [...]

Elizas Kosmos digital

YouTube-Filme gewähren Einblicke in die (noch) geschlossene Ausstellung Noch bis Ende des Monats müssen die Türen des Schlosses Bad Homburg für das Publikum geschlossen bleiben. Die Wartezeit bis zur Wiedereröffnung der Ausstellung „Princess Eliza. Englische Impulse für Hessen-Homburg“ wollen die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen (SG) verkürzen: Am Internationalen Museumstag, 16. Mai 2021, startet auf [...]

Von |2021-05-19T13:20:45+02:0019.05.2021|Kultur|0 Kommentare

Woraus sind Mütter gemacht? | What are Moms made of

Wenn Sie geboren wurden oder gebären werden, wenn Sie eine Mom sind oder sich wünschen, eine zu haben, dann ist dieser Text für Sie geschrieben!!! Jeder von uns, unabhängig davon, ob er eine Mom ist oder nicht, lebte und getragen wurde etwa 9 Monate lang im Körper und in der Seele einer Frau, die 'Mom' [...]

Nach oben