Insgesamt 51 Altpapiercontainer im Stadtgebiet von Bad Homburg sind so beschädigt, dass eine Entleerung nicht mehr gefahrlos möglich ist. Das hat das seit 1. August 2017 mit der Entleerung beauftragte Unternehmen festgestellt. Dessen Beschäftigte leeren deshalb lediglich die 21 intakten Container.
Wir haben uns auf den Weg gemacht, um die Problematik der Altpapiercontainer nachzugehen. Hier sind unsere Ergebnisse (gesehen in 61352 Ober-Eschbach).
Der Betriebshof beabsichtigt, die Abfuhr durch eine häufigere Leerung der blauen Tonnen in den Haushalten sicherzustellen. Der Takt soll von vierwöchig auf 14-tägig umgestellt werden. Derzeit stehen Altpapiertonnen bei rund 70 Prozent der Wohngebäude. Wer keine blaue Tonne oder zu viel Altpapier hat, kann gebündeltes Papier an Abfuhrtagen am Straßenrand bereitstellen. Das Abfuhrunternehmen, das die Tonnen leert, sammelt auch die Bündel ein.
Die defekten Container gehören der Firma, die bis Ende Juli Altpapier entsorgt hat. Sie sollten beim Wechsel des Abfuhrunternehmens gegen neue Behälter ausgetauscht werden. Nachdem die Stadtverordnetenversammlung dafür gestimmt hatten, die flächendeckende Einführung von Unterflurcontainern zu prüfen, sollte das Ergebnis abgewartet werden, bevor das Geld in neue Container investiert wird. Der Betriebshof vereinbarte mit dem alten Auftragnehmer, dass dessen Container stehen bleiben. Der neue Auftragnehmer lehnte die Entleerung bei 51 Behältern allerdings dann Anfang August ab. Die defekten Container werden seit vergangener Woche abgebaut.
Bilder: Veronika von Tsurikov
4 Comments
Habe heute beantragt: Es soll sichergestellt werden, dass auch Behälter, die ungebündeltes Papier beinhalten, an den Straßenrand gestellt werden können und diese Behälter auch entleert werden.
Da werden sich die Besucher des Laternenfestes aber sehr freuen. Altpapier-Chaos in der wunderschönen Kurstadt Bad Homburg.
Wer hat denn diese einsame Entscheidung in der Stadt durchgesetzt?? Mit dem Kopf durch die Wand – Bravo 👍🏼 *IronieAus
Na toll, das nenne ich dann mal eine vollkommen missglückte Aktion. Verstehe ohnehin nicht, wie man erst die Container entfernen kann, und dann beschließt, künftig nur noch die Tonne haben zu wollen. Schon mal was von Vorlaufzeit gehört? Das hat mit guter Kommunikation nur wenig zu tun …