23 Montag, 4. Mai 2020
Liebe Freunde – und liebe Leser/innen der Bad Homburger Infoshow!
Wieder eine Woche vergangen. Mitte letzter Woche sorgte das Enfant terrible der schwäbischen Grünen einmal wieder für Aufregung mit neuen unsäglichen Äußerungen. Dieses Mal fragte er öffentlich in einer Talkshow, warum alte Menschen noch am Leben erhalten würden, die ohnehin in einem halben Jahr stürben. Seitdem habe ich für Tübingen, wo er Oberbürgermeister ist, den Beinamen „Soylent- Green-City“. Lohnt sich, mal den Begriff zu googeln ! Angeblich, weil deshalb die Kinder in den armen Ländern sterben – was eindeutig eine Lüge ist. Die sterben nicht wegen unserer Fürsorge für ältere Menschen, sondern wegen einer ungerechten Weltwirtschaftsordnung mit Ausbeutung und Kinderarbeit, noch verstärkt durch korrupte Diktaturen und Kriege.
Nach heftigen Protesten aller Seiten von rechts-konservativ einschließlich der BILD bis links ruderte er auf seine Linie vom März zurück, die da heißt „langandauernde Isolation“ „zum Schutz“ – was auch nicht so viel humaner ist. Glücklicherweise denken unsere Politiker anders, und sowohl in Sachsen-Anhalt wie in Hessen werden jetzt erste Besuche in Heimen erlaubt, um die harte Isolation zu durchbrechen.
Boris Palmer hat zwar das Recht zur freien Meinungsäußerung, aber er ist ein übler Hassprediger.
Ansonsten die Tage im Büro verbracht, ein neues Konzept für unseren Gabenzaun in Bockenheim erstellt, und einen Brief an unsere Kanzlerin geschrieben, in dem ich ihr und Dr. Drosten für ihre Arbeit dankte und sie bat, auch weiterhin alle Menschen einzubeziehen.
Mittlerweile bieten die professionellen Hilfen wieder volle Hilfsangebote. Deshalb sehe ich unseren Gabenzaun nur noch als ergänzende bürgerschaftliche Unterstützung im Stadtteil. Da dort mehr Platz ist, möchte ich die Gaben auf die Bockenheimer Warte konzentrieren und nur an den Wochenmarkt-Tagen auf die Leipziger Straße ausweichen.
Gestern ein paar Arbeiten im Haus und Garten, wo sich allerdings der Heuschnupfen bemerkbar macht. Fahrradtouren gehen derweil noch, war noch Samstag Abend in Oberursel. Mein Kollege Wolfgang hat´s mir erklärt: Gerade bei feuchtem Wetter liegen die Pollen am Boden; und da komme ich bei der Gartenarbeit eher mit ihnen in Kontakt als mit erhobener Nase beim Spazierengehen oder auf dem Fahrrad.
Mittlerweile gehen sowohl die Zahlen der neuen Ansteckungen wie der Toten in Deutschland zurück, und die ersten Landkreise in ländlichen Regionen haben seit einer Woche keine neuen Fälle mehr registriert. Es gibt die ersten Lockerungen, die Stadt ist voller Menschen und Autos, und die Wirtschaft schreit laut sowohl nach weiteren Lockerungen und Staatshilfen, der Fußball inbegriffen. Söder – der mir jetzt sympathisch geworden ist – , Merkel und Dr. Drosten mahnen zur Vorsicht, Nordrhein-Westfalens Laschet kann es nicht schnell genug gehen. Am ehesten ist das noch in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern angebracht, wo die Pandemie am Besten unter Kontrolle ist.
Bleibt gesund.
Liebe Grüße,
Jochen
English Version
Monday, May 4th, 2020
Dear friends,
another week over. Germany´s „enfant terrible“ Mr. Boris Palmer caused another trouble last week. Okay, it wouldn´t sound special to my American friends – they habe Mr Trump. Mr Palmer asked in a public TV show, why we should give medical care to old people, who are just to die half year later. As he is lord mayor of Tübingen near Stuttgart, I give the title „Soylent Green City“ to this place. You should have a look at Google for it.
As Mr Trump this guy is lying. He said, children in poor countries would die because of our health-care for aged people – neglecting the fact, that they die because the injustice of global economy system, because of forced work for children, corruption, dictates and wars. What shit!
After a public shitstorm, including right-wing Conservatives and even BILD gazette as the left-wing parties he went back to his old statement of „protecting“ us elder people. By long-term isolation in our house and nursing homes! Luckily our regular politics think different and try to break isolation within old people´s and nursing homes after 6 weeks. So Hesse state and Saxonia-Anhalt state start allowing visits for one hour a week, as first step of opening.
Business as usual, office, some bicycle rides and re-organization of our local „donation fences“, as professional help offers work regularly again. So it´s more an additional support by local neighborhoods engagement for local people, who are still grateful for our help.
Also writing a letter to thank our chancellor Mrs Merkel for her good guidance by the crisis and asking her to continue to take all of us into protection and to use tests for friends and families of aged people to allow them to visit them by minimizing risk of infection. Another letter to Michigan state governor Mrs Gretchen Whitmer to support her, who suffers by angry armed manifestations against her lock-down rules. Michigan situation is much harder than in Germany, while lock-down rules are exactly the same as in Germany.
Stay healthy!
Nice greetings,
Jochen
Jochen