WHO’S BAD?! 100 Jahre BAD Homburg
Das Jubiläumsjahr ist ein Anlass für Feierlichkeiten, Feste und für besondere Aktionen, die Bad Homburg auf eine Zeitreise vom beginnenden 20. Jahrhundert bis ins Jahr 2012 schicken.
Das Jubiläumsjahr ist ein Anlass für Feierlichkeiten, Feste und für besondere Aktionen, die Bad Homburg auf eine Zeitreise vom beginnenden 20. Jahrhundert bis ins Jahr 2012 schicken.
Junge Leute im Bad Homburger Stadtteil Ober-Eschbach haben ihr eigenes Domizil: das Jugendzentrum im Massenheimer Weg 6. Garanten für ein gutes Programm sind die Jugendlichen selbst, denn sie können mitbestimmen. „Was lange währt, wird endlich gut: Wir sind sehr froh, eine zentrale Anlaufstelle zu haben, die für die über 350 Jugendlichen aus Ober-Eschbach offen sein [...]
Die Stadt Bad Homburg will am Platzenberg Natur und Landschaft weiter entwickeln. Die insgesamt rund 50 Hektar im Südwesten der Kurstadt sollen vor Bebauung geschützt und als Erholungsflächen langfristig gesichert werden. „Damit erfülle ich ein Versprechen aus dem Oberbürgermeisterwahlkampf“ , so Oberbürgermeister Michael Korwisi. Vor diesem Hintergrund hat der Magistrat ein Handlungskonzept für den Platzenberg [...]
Im leisen, kraftstoffsparenden und schadstoffarmen Hybrid-Antrieb sieht die Stadt Bad Homburg v.d.Höhe die Zukunft des Stadtbusverkehrs. Jetzt testet die Stadt zwei Wochen lang einen Bus mit Hybrid-Antrieb im Linienverkehr. Den Test hat Oberbürgermeister Michael Korwisi angeregt. „Das Hybrid-Fahrzeug verspricht Vorteile: leises Anfahren an den Haltestellen, geringeren Spritverbrauch und damit finanzielle Entlastung sowie einen deutlich niedrigeren [...]
http://bad-homburg.podspot.de/files/042_Stellt_sich_vor_VHS_Bad_Homburg_111010.MP3 Im Podcast #42 der Bad Homburger Infoshow erfahren Sie von der Leiterin der Volkshochschule Bad Homburg, Frau Dr. Simone Farys-Paulus, wie an ihrer Volkshochschule der Bildungsstandort Bad Homburg mit einem gereiften und auch modernen Kursangebot bereichert wird. Der Volksbildungskreis Bad Homburg als Trägerverein von Volkshochschule und Musikschule verdankt seine Entstehung einer bürgerschaftlichen Initiative zur Gründung [...]
http://bad-homburg.podspot.de/files/041_Bad_Homburg_live_Nick_Hohepa_110829.MP3 Im Podcast #041 der Beitragsreihe "Bad Homburg Live" stellt sich Nick Hohepa vor. Er hatte bei seinem Soloauftritt auf dem ersten Bad Rock Festival in Bad Homburg die Zuschauer begeistert. Der gebürtige Neuseeländer erzählt uns unter anderem, wie seine maorischen Wurzeln bis tief in die Quelle seiner Inspiration reichen. Im Anschluss spielt er [...]
Zum Wechsel des Monats August in den September wird in Bad Homburg über ein „langes“ Wochenende das Laternenfest gefeiert. Die gesamte illuminierte Innenstadt ist dann von Freitag den 02. bis Montag den 05. September ein einziger Festplatz. Auf der Louisenstraße, hinüber über die Ritter-von-Marx-Brücke bis hin zum Rummelplatz an der Schwalbacher Straße reihen sich Buden [...]
Heute ab 20 Uhr auf dem Rathausplatz: Tito & Tarantula. Geht es cooler? Eine Frage, die man sich auch beim Hören von „Back Into The Darkness“ stellt, Titos fünftem Album mit seiner stetig veränderten Tarantula, die zurzeit im Kern aus Lucy La Loca (Bass), Rafael Gayol (Drums) und Steven Hufsteter an der zweiten Gitarre besteht. [...]
http://bad-homburg.podspot.de/files/039_Bad_Homburg_live_SOWL_110810.MP3 Im Podcast #039 unserer jüngsten Beitragsreihe „Bad Homburg live“ stellen Sänger und Gitarrist Simon Strunck, Rapper Ulf Eisenkrämer (alias Nowl) und Bassist Eugen Prokott ihre Band SOWL vor. Die drei haben mit der Bad Homburger Infoshow exklusiv und unplugged ihre neue Single „Verkrumpelt Aufgewacht“ aufgenommen, die es im Anschluss zu hören gibt. Mit [...]
Die Bad Homburger StadtBibliothek könnte mit ihrer Zweigstelle in Ober-Erlenbach mittelfristig in den Oberhof ziehen. Das regt Kulturdezernentin Beate Fleige an. „Die Zweigstelle in Ober-Erlenbach ist mir sehr wichtig. Die Zahl von 27.000 ausgeliehenen Medien, darunter überwiegend von Kindern genutzte Medien, belegt das große Interesse an der dezentralen Kulturarbeit der Stadt. Wir werden uns in [...]
Die damalige Schulleiterin der accadis International School Bad Homburg begrüsste uns bei unserem Interviewtermin. An der accadis ISB werden erfolgreiche Methoden angewendet, um Ihr Kind zu fördern - bilingual und über die sprachlichen Kenntnisse hinaus. Diese Dame (wird namentlich nicht mehr erwähnt, da sie nicht mehr bei accadis tätig ist, Stand 01.12.2013) erläutert Besonderheiten der accadis [...]
Bad Homburg rockt! Bevor am Freitag den 21. Oktober (mit Timmy Rough) die Bad Homburger Konzertreihe "Young Friday" wieder startet, findet am Samstag den 13.08.2011 das erste BAD ROCK Festival in Bad Homburg statt. In der Zusammenarbeit der Stadt Bad Homburg und den dort ansässigen Veranstaltern ORFUMA soll mit dieser Veranstaltung eine Festivalserie etabliert werden, [...]