Danke für die zahlreichen zu erwartenden Kommentare zu unserer leicht provokanten Videostory im Social Media Umfeld, was unsere Vermutung bestätigt hat, dass viele Menschen die Meinung annehmen, die man Ihnen suggeriert. Natürlich ist nicht jeder beeinflussbar, aber es ist recht einfach, seinem Gegenüber eine bestimmte Meinung zu implizieren. Es liegt in der Natur, dass der Mensch jenes glaubt, was er auch sieht. Daher möchten wir die Videostory auflösen und die Situation entlockern.
Was ist passiert?
Ein einfacher Erfahrungswert in unserer Louisenstraße in einer Geschäftsfiliale, der nicht kritisert werden, sondern eher hinterfragt werden sollte und zum denken anregt – Meinungen können natürlich an dieser Stelle immer auseinander gehen.
- Kunde möchte gültigen 20,- Gutschein einlösen, den er in einer Geburtstagsaktion erhalten hat.
Super. Aber nur bei 120,- Mindestbestellwert…
- Kunde wollte bei sechs (!) Uhren die Batterie wechseln.
Gutschein geht nicht! Nicht auf Serviceleistungen. Es ist eine Anregung für einen Neukauf!
- Ah, nur Neukauf…? Schade, aber der Kunde soll doch besser nachhaltig denken und sich besser um die Instandsetzung der eigenen und vorhandenen Schmuckgegenstände kümmern.
- Ok, dann möchte der Kunde die Batterien für die Uhren und stockt den Betrag mit einem Gutschein auf € 120,- auf.
Nee, geht nicht. Nur Neukauf.
- Ok, dann möchte der Kunde 2x Gutscheine zu je 60,- nehmen, damit die Liebsten den Neukauf tätigen können.
Nee, geht nicht. Nur direkter Neukauf.
Daraufhin vor den Augen der Dame den „Geburtstagsgutschein“ zerrissen. Diese Geburtstagsaktion stellt damit symbolisch Müll dar und ist für den Kunden wertlos.
Merket: Wenn ein Kunde einen Gutschein erhält, möchte er einen Gutschein und keine „Anregung für einen Neukauf!“
Es sind nicht immer die Kunden, die für die Konsumflaute sorgen, sondern auch die Einzelhändler selbst, die wenig unternehmen oder Vorgaben von Hauptgeschäftsstellen blind übernehmen, ohne mögliche Anpassungen für den eigenen Kundenkreis anzusetzen. Kein Wunder, dass die Geschäfte auf hohem Niveau klagen, weil sie durch solche halbherzigen Marketingaktionen, die eigenen Kunden eher verärgern, statt „zum Neukauf anregen“. Es ist bewusst, dass hier noch weitere Gründe für die aktuelle Situation in den Einkaufsstraßen unserer Städte vorherrschen, aber wir nehmen uns nur den Punkt Vermarktung heraus und beschränken die Erklärung auf unseren individuellen Case.
Selbstverständlich ist unser Redakteur voller Demut im Anschluss unserer Videostory mit einem pinken Kehrblech auf die Knie gegangen, und hat die Schnipsel und weitere Abfälle aufgekehrt, was wiederrum für Aufmerksamkeit sorgte und weitere potentielle Kunden in die Geschäftsfiliale lockte – durchaus eine Win-Win-Situation.
Danke für Eure Kommentare – hier unser Statement zum Erfahrungswert Einkaufsstraße: https://t.co/cGS1ZF5JKA pic.twitter.com/rxrhXvMsb1
— Bad Homburger Blog (@badhomburger) July 3, 2020
Es geht nicht darum die Louisenstraße zu verschmutzen oder Einzelhändler zu dissen, sondern viel mehr darum, durch eine symbolische Darstellung auf eine semiprofessionelle Vermarktungsaktion hinzuweisen, die man bei einem weiteren Male deutlich besser machen sollte.
Euer Städteportal – We Show Bad Homburg Worldwide
Die BHIS! Bad Homburger Infoshow unter 👉🏼 http://www.dieBadHomburger.de und auf Facebook unter 👉🏼 http://facebook.dieBadHomburger.de und auf Instagram unter 👉🏼 https://www.instagram.com/badhomburger sowie twitter unter 👉🏼 https://twitter.com/BadHomburger besteht seit dem Jahr 2007 und hat sich stets für die Jugend und den Einzelhandel stark gemacht – daran wird sich auch in 2020 nichts ändern.
Unser Angebot für die Einzelhändler, kostenfreie Lokale Angebote einzustellen, haben wir als Goodie bis zum 30. Juli 2020 verlängert.
Auch der Beitritt in die Gruppe WIR BIETEN AN in Bad Homburg ist kostenfrei und soll Preisangebote unserer Bad Homburger Bürger und Einzelhändler hervorstechen lassen. Hier freuen wir uns besonders auf Eure Teilnahme.
Unser Highlight: Für Einzelhändler, die sich in der Region mit Preisangeboten abheben möchten, haben wir ein spezielles Verkaufsportal eingerichtet: Nicht unter seinem Wert verkaufen – HESSENDEAL.de
Schlusswort
Abschließend noch für alle Gemüter, die sich ein wenig zu früh aufgeregt haben:
Anything that annoys you is for teaching you patience.
Anyone who abandons you is for
teaching you how to stand up
on your own two feet.
Anything that angers you is for teaching you forgiveness and compassion.
Anything that has power over you is for teaching you how to take your power back.
Anything you hate is for
teaching you unconditional love.
Anything you fear is for
teaching you courage to
overcome your fear.
Anything you can’t control is for teaching you how to let go and trust the Universe.
(Kiddard)
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Wishing you a wonderful day! 🌞🌞🌞 All is good.