Welche Vorteile bringt ein QR-Code in der Zeitung?

#V028 Medienkonvergenz:

Es ist Freitag Abend und ich schaue durch die Zeitung, die ich am späten Abend aus dem Redaktionsbriefkasten geholt habe. Mich persönlich interessieren immer die Anzeigen in der rechten Spalte. Eine Anzeige ist anders als die anderen. Das liegt daran, dass lediglich ein QR-Code abgebildet ist. In diesem Artikel und Video beschreibe ich die Vorteile eines QR-Codes, gebe eine Definition dieses Begriffes und zeige anschaulich wie geschickt der Anzeigengeber das Printmedium mit dem Digitalmedium kombiniert.

Marc von Harten ist Fachanwalt für Strafrecht in Bad Homburg und hat sich für einen QR-Code als Anzeige in der Bad Homburger Woche ausgesucht.

Was ist ein QR-Code

Die Abkürzung „QR“ steht für die englische Aussage „Quick Response“ (= schnelle Antwort) und ist ein zweidimensionaler Code, der ursprünglich für die Logistik im Jahre 1994 entwickelt wurde.

Der QR-Code besteht aus einer quadratischen Matrix aus schwarzen und weißen Punkten, die die kodierten Daten binär darstellen. Eine spezielle Markierung in drei der vier Ecken des Quadrats gibt die Orientierung vor. Die Daten im QR-Code sind durch einen fehlerkorrigierenden Code geschützt. Dadurch wird der Verlust von bis zu 30 % des Codes toleriert, d. h. er kann noch dekodiert werden.

Quelle: Wikipedia

In der Zeitung ist folgender QR-Code aufgetaucht. Als technik-affiner Mensch bin ich recht neugierig und frage mich, welche Informationen hinter dem QR-Code verborgen sind.

Wie werden QR-Codes dekodiert?

In Zeiten von steigenden Zahlen bei Smartphones ist diese Frage recht einfach beantwortet. Jeder Nutzer mit einem Smartphone mit integrierter Kamera kann Informationen von QR-Codes abrufen. Wer zum Beispiel ein iPhone besitzt, benötigt eine App (RL Classic), um den QR-Code zu scannen und so die Informationen abzurufen.

Diese Grafik zeigt anschaulich, dass der Code in drei Phasen gelesen werden kann. Im ersten Schritt benötigen Sie einen QR-Code, wie jenen, den ich in der Zeitung gefunden habe. Ich nehme nun mein Smartphone, starte eine App, die QR-Codes lesen kann und erhalte direkt meine Informationen. In dem aktuellen beschriebenen Fall, haben wir vonder Anzeige in der Bad Homburger Woche folgende Informationen erhalten:

Vorteile zusammengefasst

Ein QR-Code sieht deutlich schicker aus, als diese ganzen Textblöcke. Der QR-Code lässt sich auf einem analogen Träger, wie zum Beisiel Printmedien drucken und durch ein Smartphone und einem QR-Leser in digitale Informatioenn umwandeln. Von hier aus kann direkt der Ort auf der virtuellen Karte eingesehen, die Kontaktperson angerufen, die Website aufgerufen oder eine Email geschrieben werden. Das Einsatzgebiet ist ein wenig größer, denn auch Kalendereinträge können mit einem QR-Code unmittelbar gescannt werden und in den eigenen Kalender abgespeichert werden. Genauso ganze Kontaktdatensätze, die gemütlich ins Telefonbuch abgespeichert werden können.

Ab 2016 erhalten Sie von unserem Partner //digital/hessen ein komplettes QR-Code-Management spendiert, mit dem Sie Ihre Unternehmung deutlich nach vorne bringen können.

Das Video zum QR-Code in Bad Homburg

Rating: 5.00/5. From 1 vote.
Please wait...

5 Comments

  • Posted 29. Februar 2012 Elisabeth 00:46

    Jetzt habe ich das QR-Code-Thema auch verstanden…;-) Danke!

    No votes yet.
    Please wait...
  • Posted 15. März 2012 Isolde Scharrenberg 17:58

    Verstanden… werden wohl mehrere QR-Codes bald angewendet…

    No votes yet.
    Please wait...
  • Posted 29. März 2012 Peter 13:04

    Danke Herr Schimanski für die bürgernahe Erklärung von den Grafiken auf der Zeitung. Verstanden.

    No votes yet.
    Please wait...
  • Posted 6. Juni 2012 Rainer 10:04

    Ah, schöner Beitrag. QR-Codes sind schon praktisch!

    No votes yet.
    Please wait...
  • Posted 18. Februar 2013 Sascha Gozdziejewski (SaGoz Media) 14:22

    Für Android empfehle ich die App „Goggles“ von Google, die kostenlos im Google Play Store erhältlich ist. Funktioniert einwandfrei.

    Auch ich arbeite für Marktingaktionen mit QR Codes – praktisch! Diese lassen sich auch aufhübschen durch ein Logo in der Mitte und Farbverläufen. Vom Design her ist alles möglich!

    Liebe Grüße

    Sascha Gozdziejewski
    SaGoz Media (www.sagoz.com)

    No votes yet.
    Please wait...

Add Comment

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..