Jochen Near Homburg 22 – der persönlichste Reisebericht
22 Montag, 27. April 2020 – Touren in den Landkreis Offenbach
Liebe Freunde,
den Sonntag und den Montag nutzte ich wieder für ausgedehnte Fahrradtouren. Zur Abwechslung in südöstliche Richtung in den Stadtwald und die daran angrenzenden ausgedehnten Wälder im Landkreis Offenbach. Zunächst durch die Stadt und die Steigung zum Goetheturm hoch, dann durch den Wald bis zum Maunzenweiher. Dort gab es eine Schildkröte und viel Kaulquappen zu sehen, und einige Infos zu den dort lebenden Erdkröten.
Weiter über die Autobahnbrücke zuerst in den Offenbacher Stadtwald und dann in den Landkreis. Der Weg nach Gravenbruch ist mittlerweile gut ausgeschildert. Direkt am Ortsrand boten Pusteblumen im Gegenlicht schöne Fotomotive für den nächsten Kalender. Von Gravenbruch reicht der Wald fast 10 km bis Dietzenbach – und schön frei von Gräserpollen.
In Dietzenbach dann Richtung Westen, ebenfalls durch ausgedehnte Wälder bis Dreieich. Unterwegs zwei Eichen von Ende des 18. Jahrhunderts als Naturdenkmäler. Die haben schon die französische Revolution erlebt. Ihre Früchte wurden zur Eichelmast der Schweine genutzt.
Kurz vor dem Städtchen die Stangenpyramide am Regionalpark-Rundweg mit Aussicht auf die 15 km entfernte Skyline von Frankfurt. Und unmittelbar neben dem Blick auf die Hochhauskulisse Streuobstgärten und Blumenwiesen. Der alte Dorfkern von Sprendlingen mit alter Kirche und Lindenplatz, bald danach Hessens längste Fahrradstraße, die sich über etwa 2 km erstreckt. Eigentlich gehörte es sich ja, dass die flächenmäßig weitaus größere Metropole Frankfurt mit weit mehr Verkehrsproblemen sich diesen Titel holt.
Montag nach Feierabend wiederholte ich die Tour mit kleinerem Radius. Da es jetzt lange hell bleibt, schaffte ich es auch bei Abfahrt um 19:30 Uhr noch bis Gravenbruch. Von dort ging es dann aber direkt nach Frankfurt zurück, wo ich noch unterwegs den Kesselbruchweiher besuchte, einen von den 5 Weihern des Stadtwaldes.
Bleibt gesund und lasst Euch nicht vom blöden Boris (Palmer) ärgern!
Liebe Grüße,
Jochen
English Version
Monday, April 27th, 2020  Bicycle tours to Offenbach county forests
Dear friends,
two more bicycle tours on Sunday and Monday evening. This time by the large forests South East of Frankfurt – free of gras pollen. Mounting up to Goetheturm in the South of Frankfurt, then continuing to Maunzenweiher, where I met a single turtle and lots of tadpoles, nearby some info about common toads living here. Crossing by motorway bridge to Offenbach forest, then to Gravenbruch, meanwhile with good signposting. Some dandelions in sunlight – very nice photo motives I will use for next year´s calendar. Nearly 10 km straight by the forest to Dietzenbach, then turning West by another large forest to Dreieich. Seeing two oak-trees, planted in the end of 18th century, already some years before French revolution. Their acorns were used for fattening pigs.
Nearby Pole Pyramide along Regional bicycle round route, with excellent view to Frankfurt skyline in 15 km distance. Surrounded by orchards and flower meadows. Getting to Sprendlingen with an old church at Lindenplatz, of course with an old linden tree in the center. And Hesse´s longest „Bicycle road“ of about 2 km length, which should be in much larger and busier city of Frankfurt :-).
Repeating Sunday´s tour on Monday evening, as daylight allows some good ride also at 19:30. Getting to Maunzenweiher and Gravenbruch again, but then back home by another of the 5 Frankfurt forest lakes, Kesselbruchweiher.
Stay healthy!
Nice greetings,
Jochen
Rating: 5.00/5. From 1 vote.
Please wait...

Add Comment

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..