Ostersonntag, 12. April 2020 – Eschborn und Kronberg
Liebe Freunde und Bad Homburg-Lesende,
erst einmal wünsche ich Euch allen frohe Ostern! Das Osterfest feiern wir ja dieses Jahr auf eine besondere Weise. Ohne Besuche bei Freunden oder Familie, und besonders nachdenklich.
Heute auch wieder fast ein „richtiger Reisebericht“, der besonders eine meiner nettesten Kolleginnen aus Eschborn und eine andere Freundin aus Kronberg und alle Katzenfreunde freuen wird. Mein Ausflug führte mich nämlich heute in diese beiden Nachbarstädte Frankfurts.
Erst wieder 2 Tüten an den Gabenzaun gestellt, mit Kuchen-Osterhasen, Schokolade und – weil es heute wieder schön warm war – jeweils einer Flasche Mineralwasser.
In Rödelheim ein Transparent, die Flüchtlinge aus den überfüllten Lagern in der griechischen Ägäis doch in geordnete und sichere Verhältnisse unterzubringen. Und ein Plakat zum Gedenken an eines der Opfer des Hanauer Mordanschlags im Februar. Richtig – wir sollten denen besonders helfen, die es ohnehin schwer haben und jetzt besonders leiden.
Eschborn mit seiner großen Bürostädten direkt an der Stadtgrenze und ansonsten eher mit dem Charakter eines ruhigen Vorortes. Ein Eichhörnchen begrüßte mich gleich bei der Einfahrt, ein anderes verabschiedete mich, als ich die Stadt in Niederhöchstadt in Richtung Kronberg verliess. Passend zum Stadtnamen ist der Eschenplatz mit Kirche der Hauptplatz, der Westerbach fließt in einem ummauerten tiefen Graben vorbei. Immerhin hatte ich in Eschborn bei einer Optikerin vor gut einem Jahr auch einige meiner Fotos ausgestellt.
Auch wenn wir alle dieses Jahr wohl nicht an Palmenstrände reisen können, ein Ausflug zu Palmen ist möglich. Sogar mit Hotelbett, wenn diese innerhalb Deutschlands wieder erlaubt werden: Die gibt es nicht nur am Frankfurter Nizza-Ufer, sondern auch in einem Niederhöchstädter Garten und in einem Hotel, das „Bommersheim“ heißt. In der Nähe ein Blumengeschäft. Draußen ein mit Blumen geschmückter Sessel und einem Osterkorb mit dem Schild „Wir sitzen das GEMEINSAM aus“. In der Nähe zeigt die örtliche Apotheke drei wunderschöne junge Kämpferinnen gegen Husten, die jeweils verschiedene Heilkräuter darstellen. Vielleicht entdecken ja die Wissenschaftler auch einen Weg, diese schönen Frauen auch bei Corona helfen zu lassen :-).
Anstieg nach Kronberg mit seiner schönen Altstadt. Die Einkaufsstraße mit bunten Osterhasen und -eiern geschmückt. Gleich am Anfang entdecke ich eine Schneiderei, die Masken verkauft, die waschbar sind und einfach anzulegen sind. Kosten sogar weniger als die Frankfurter, nur sind sie nicht so schön bunt. Weil ich mit etwas komplizierten Aktionen schwer tue, werde ich mir gleich am Dienstag einige des Kronberger Modells bestellen. Die Stadt Bad Homburg macht es ihren Bürgern noch einfacher: Die verteilt an jeden ihrer Bürger zumindest eine Maske!
Das Rad schließe ich vor der Schneiderei ab und mache einen Spaziergang durch die Stadt. Dieses Mal zur der Burg abgekehrten Seite, und so entdeckte ich auch ein paar neue Schönheiten der mir durch viele Ausflüge vertrauten Stadt. Kronberg hat eine schöne Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern. Über der Stadt thront die Burg, und noch höher erhebt sich der Altkönig im Taunus. Osterschmuck, Blumen an den Fenstern und ein Schild an einer Tür, das vor dem dort wohnenden „Kampfhund“ warnt. Der kämpft mit seinem Übergewicht. Katzen waren mir schon häufiger in Kronberg begegnet. Auch heute kommt mir eine schwarz-weisse Katze entgegen, lässt sich sogar maunzend streicheln, als ich in die Hocke gehe. Aber schon gibt es Wichtigeres: Eine rote Katze ist aufgetaucht, verschwindet unter einem Auto und kommt langsam wieder hervor. Katzenbegegnung am Autoreifen. Auch wie wir Menschen mit Abstand, aber deutlich näher als 2 Meter.
Über eine der Treppen ins Tal, ich fühle mich an meine Streifzüge über die Treppen von Städten in den Bergen der Provence erinnert. Und tatsächlich ist ja auch Le Lavandou in der Provence eine der Partnerstädte Kronbergs.
19 Uhr – Zeit ans Abendessen zu denken. Allerdings haben am Ostersonntag die meisten Restaurants hier geschlossen, nur eine Pizzeria bietet noch etwas an – natürlich zum Mitnehmen. Das Essen, eine Dorade, würde bis Frankfurt kalt werden. Und so esse ich sie lieber auf einer Bank in einer abgelegenen Ecke des Viktoriaparks.
Bleibt gesund ! Gott, Jahwe, Allah, Buddha oder woran immer Ihr glaubt, behüte Euch. Wir sind alle EINS!
Liebe Grüße,
Jochen
Jochen
English Version
Easter Sunday, April 12th, 2020 – Eschborn and Kronberg
Dear friends and Bad Homburg readers,
happy Easter to all of you at first! It is a special way of celebrating this year, and religion and spirituality get more into to foreground.
Another „nearly real travel report“ also today, as my daily bicycle ride was to Eschborn and Kronberg with some walk around Kronberg.
First action of the day was my offer to our „donation fence“ of some cake Easter bunnies, chocolate, jam and, as weather was warm, some soda water. It is important to think of the poorest, who are caught by the crisis even much harder than we. So also some people in nearby Rödelheim districts, reminding with banners and posters to the unbearable situation of refugees in the Greek camps or to the victims of racist murder at Hanau in February.
Eschborn with its large office towns direct at Frankfurt borders – which are now deserted by the holidays and will be less busy also after. The other Eschborn is a quiet suburb – squirrels welcoming by entering and also saying good-bye to me when leaving at Niederhöchstadt. Eschenplatz (Ash square) as the main place of the town with church, ash tree and the local Westerbach in a deep ditch with walls.
Memory of my recent exhibition of some photos at a local optician and one of my nicest colleagues living at Eschborn. So some better personal relation than between the cities of Frankfurt, who have a long history of battles with each other. Armed knights in Middle Ages, economic competition for best tax-payers in recent times.
If you miss travelling to palm beaches this year – enjoy a walk or bicycle ride to Niederhöchstadt ! There are some palms at a garden and in the courtyard of a hotel named „Bommersheim“. Nearby an armchair in front of a flower-store, decorated with flowers and an Easter basket an a sign „We will sit it out – TOGETHER“. Beside a pharmacy shows three most beautiful young women, symbolizing some herbs, fighting for you against cough. May be, some specialists can find a way to engage them also against the pandemic! 🙂
Getting uphill to Kronberg. The place is familiar by many excursions in the past, and I like the nice old city very much. Mall decorated with big colorful Easter bunnies and eggs. I discover a tailor´s shop offering washable masks, cheaper and easier to handle than the Frankfurt models. Okay, just simple white – but easy handling is most important. So I will order tomorrow some other set of masks for one week. Bad Homburg city does best: They offer at least one mask for each of their citizen ! 🙂
Locking my bike and walking by the old city. To the downside part, opposite the castle, where I have rarely been. So I feel as on my usual long-distance journeys, walking up and down the stairs of some medieval Provence town. Indeed, La Lavandou in French Provence is one of Kronberg´s twin towns.
Beautiful Easter decorations, more than in busy city of Frankfurt and a sign at a garden gate „Beware of the fighting dog! It´s fighting with its overweight.“
Cats are more popular at Kronberg. I remember meeting cats there several times, also today. A black and white cat approaching meowing and allows for a moment to pet it, when I get down. But it´s busy after a moment as a red cat is approaching, hiding down under a car, coming forward slowly. Great encounter at one of the car´s tires – keeping distance as we human, but much less then the recommended 2 meters. 🙂
Cats are more popular at Kronberg. I remember meeting cats there several times, also today. A black and white cat approaching meowing and allows for a moment to pet it, when I get down. But it´s busy after a moment as a red cat is approaching, hiding down under a car, coming forward slowly. Great encounter at one of the car´s tires – keeping distance as we human, but much less then the recommended 2 meters. 🙂
7 p.m. – time to think of a take-away-dinner. Most restaurants are closed here over Waster, but I find an Italian pizzeria, where I order a dorade fish with vegetables, which I eat at a lonely corner of nearby park.
+
So long for today. Keep healthy and keep your courage.
God, Jahwe, Allah, Buddha or to whom you believe, bless you.
We are all ONE!
We are all ONE!
Your friend
Jochen
Jochen