Bad Homburg ist 2012 gemeinsam mit vier privaten Partnern vom 8. bis 10. Oktober auf der Expo Real in München vertreten. Bürgermeister Karl Heinz Krug präsentiert die Stadt auf der wichtigsten europäischen Messe für die Immobilienwirtschaft. Die Partner-Unternehmen am städtischen Messestand sind aurelis Real Estate GmbH & Co. KG, Commerz Real AG, Eberhard Horn Prime Estates GmbH sowie Rock Capital GmbH.
„Gerade die aktuellen Entwicklungen rund um den Bad Homburger Bahnhof und im Südcampus in Ober-Eschbach eröffnen vielfältige Möglichkeiten für Investoren und Projektentwickler. Dieses günstige Zeitfenster wollen wir nutzen und gemeinsam mit unseren Mitausstellern den Standort und sehr interessante Projekte präsentieren“,
so Bürgermeister Krug.
Sabine Sann, Projektleiterin bei aurelis für das Spektrum Bad Homburg:
„Nachdem wir kürzlich ein Baufeld für ein Hotel, ein Bürogebäude und eine Parkgarage verkauft haben, konzentrieren wir uns nun auf die Vermarktung der beiden angrenzenden Baufelder. Sie haben die gleiche Lagequalität, gegenüber vom Bahnhof, umgeben von gastronomischen Angeboten und sind ebenfalls für Büro und Dienstleistung geeignet. Im Rahmen unserer Kooperation mit der Stadt Homburg erwarten wir, auf der Expo Real dazu fruchtbare Gespräche mit Investoren und Entwicklern führen zu können.“
„Für uns ist es eine gute Gelegenheit, am Stand der Stadt Bad Homburg unser Projekt Marienbader Höfe präsentieren zu können“, erläutert Heike Anders, Senior Assetmanagerin bei der Commerz Real. „Bad Homburg ist der größte Bürostandort im Frankfurter Umland. Mit den Marienbader Höfen können wir dort attraktive Mietflächen direkt im Stadtzentrum mit exzellenter Verkehrsanbindung anbieten“,
so Anders.
„2012 entwickelten wir nach der Bebauung am Europakreisel unser drittes Projekt im Kerngebiet Bad Homburgs, den Natural Balance Campus, und freuen uns sehr das Projekt am Messe Stand der Stadt Bad Homburg zu präsentieren. Das NBC, mit über 20.000 Quadratmetern Mietfläche, wird 2013/14 in Partnerschaft mit der Basler Versicherung realisiert werden. Informationen zum Projekt finden Sie auch unter www.prime-estates.de“,
so Eberhard Horn, geschäftsführender Gesellschafter Prime-Estates GmbH.
Die private Vermögensverwaltung Rock Capital entwickelt das ehemalige DuPont-Areal im Südcampus Bad Homburg in Ober-Eschbach und verfolgt hier insbesondere das Leitmotiv der Standortinitiative – Leben Arbeiten Lernen -, indem zukünftig auf dem Areal eine gemischte Nutzung für Wohnen und Gewerbe entstehen soll. Hier wird man besonderen Wert darauf legen, dass eine Synthese von Wohnen, Arbeiten, Leben, Architektur, Umwelt, Geist und Kultur geschaffen, wird die das Umfeld bereichert.
Mit einem klaren Bekenntnis zur Metropolregion FrankfurtRheinMain positioniert sich die Stadt durch die Platzierung des Messestandes: In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich die Großstädte Frankfurt und Darmstadt. Ebenfalls im direkten Umfeld befindet sich die Metropolarena FrankfurtRheinMain – quasi ein regionaler Marktplatz, der sich in den letzten Jahren zu einem „hotspot“ für die Immobilienbranche entwickelt hat. Auch bei der traditionellen Eröffnung des Standes der Metropolregion sowie bei der Metropolparty am Abend des ersten Messetages ist Bad Homburg mit von der Partie.
Bürgermeister Karl Heinz Krug und die Stadtpartner laden außerdem ein für Dienstag 9. Oktober, ab 11.30 Uhr, zu einem Empfang mit Welcome Drink auf dem Bad-Homburg-Stand (Halle C1, Stand 330).
[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]