In unserem Podcast #32 erklärt Geschäftsführer Jochen Lippok nach der Philosohphie „Der Mensch im Mittelpunkt“, wie mit dem Saturn-Markt im Louisen-Center Bad Homburgs der schönste und innovativste Markt eröffnet.

Ulrich Hauck (l./ Kaufmännische Geschäftsleitung), Jochen Lippok (Geschäftsführender Gesellschafter), Franz Fritz (r./ Regiomanager, Foto: Seebach)
Die Bad Homburger Innenstadt ist morgen um eine Attraktion reicher. Kurz vor 6.00 Uhr am 2. Dezember 2010 es werden sich die Türen des neuen Saturn-Marktes zum ersten Mal öffnen.
„Wir sind sehr zuversichtlich, dass uns bereits am ersten Tag zahlreiche Kunden besuchen werden“
, so Jochen Lippok. „Schließlich fiebern die Bad Homburgerinnen und Bad Homburger schon lange der Neueröffnung entgegen.
Auf einer Verkaufsfläche von rund 3.000 Quadratmetern bietet der Elektrofachmarkt im Louisen-Center, dem neuen Einkaufscenter in der Innenstadt, eine riesige Auswahl an Markenprodukten zu dauerhaft günstigen Preisen. Qualifizierte Fachkräfte sorgen für kompetenten Service. 60 neue Arbeitsplätze hat Saturn damit in der Stadt geschaffen.
Einen Tag vor der großen Neueröffnung sind die Regale im Saturn-Markt fertig eingeräumt, die Vorführgeräte sind angeschlossen, nur noch kleinere Arbeiten stehen aus.
„Es macht Freude, nun endlich das Ergebnis monatelanger Arbeit mit eigenen Augen sehen zu können“
, sagt Jochen Lippok stolz.
„Ohne den außerordentlichen Einsatz, den das gesamte Saturn-Team in den vergangenen Wochen gezeigt hat, wäre das nicht möglich gewesen.“
Mit der Eröffnung des Markes in Bad Homburg soll eine nächste Stufe in der Evolution des Saturns beschritten werden. Die Bad Homburger Infoshow stellt in diesem Bericht die ganz besonderen Faktoren vor.
Ein besonderes Einkaufserlebnis
Saturn ist schon in vielen Einkaufszentren in Deutschland zum Publikumsmagneten geworden – ähnlich wird es auch im Louisen-Center und der Bad Homburger Innenstadt werden. Hier können sich Kunden stets über die neuesten Entwicklungen der Hersteller informieren. Neben der großen Sortimentsvielfalt spielt das Einkaufserlebnis bei Saturn eine besondere Rolle.
„Die Kunden sollen bei uns die Technik im wahrsten Sinne des Wortes erleben können“
, erklärt der Geschäftsführer das Konzept. Daher sind alle Geräte vorführbereit angeschlossen und können wie auf einer Messe ausführlich getestet und verglichen werden.
Ein besonderes Sortiment
Mit seinem auf die Bad Homburgerinnen und Bad Homburger abgestimmten Sortiment und dem topmodernen Ladendesign setzt der Markt Akzente und bietet echte Erlebniswelten. Ein Beispiel dafür ist die TV-Abteilung, in der die Topmarken Philips und Samsung die neuesten Produkte sogar jeweils in separaten verglasten Studios präsentieren. Dort kommen die Kunden ganz ungestört in den Genuss des perfekten Heimkino-Erlebnisses.
„Besonders faszinierend werden vor allem die brandneuen 3D-Fernseher für unsere Kunden sein“
, ist sich Jochen Lippok sicher.

Jochen Lippok schaut in Bad Homburg bereits in 3D (Geschäftsführender Gesellschafter), Foto: Seebach
Ein weiteres Highlight für Technikfans sind die beiden Apple-Präsentationen, wo der Kult-Hersteller jeweils auf einer separaten Fläche mit Notebooks und Tablet-PCs sowie mit Mobiltelefonen und MP3-Playern der neuesten Generation aufwartet. Etwas ganz Besonderes für Kaffeeliebhaber ist die Kaffeewelt mit über 50 unterschiedlichen Modellen der Hersteller Jura, DeLonghi, Saeco, WMF und vielen mehr. Selbstverständlich kann auch hier der Kaffee aus den Vollautomaten gleich einem persönlichen Geschmackstest unterzogen werden.
In der Abteilung für Weiße Ware – wie Spülmaschinen, Kühlschränke und Co. in der Branche genannt werden – legt Saturn besonders viel Wert auf die Präsentation energieeffizienter Produkte. Ein echtes Novum im Konzept von Saturn ist zudem die Haushaltswarenabteilung. Vom hochwertigen Topfset bis zur Spaghettizange findet man hier alles, was in der modernen Küche schön und nützlich ist.
Ein besonderer Service
Viel Wert legt Geschäftsführer Jochen Lippok vor allem auf freundlichen Service und kompetente Beratung. Saturn bietet eine lückenlose Palette von Dienstleistungen rund um das Produkt an. Das beginnt bei der Finanzierung des Kaufs und schließt Lieferung, Montage sowie Installation ein. Apropos Lieferung: Bei Kauf eines Gerätes bis 17.00 Uhr liefert Saturn die bestellte Ware noch am gleichen Abend. Dies gilt nicht nur für Haushaltsgroßgeräte, sondern auch für Kaffeevollautomaten. Wer besonders intensiv beraten werden möchte, kann im Saturn in Bad Homburg sogar einen Termin mit einem persönlichen Einkaufsberater vereinbaren. Der Personal Shopper steht dem Kunden dann exklusiv Rede und Antwort.
Ein besonderes Team
Auch für die Stadt Bad Homburg selbst ist Saturn ein willkommener Partner: Jeder Markt ist eine eigenständige GmbH und bezahlt seine gewerblichen Steuern und Abgaben direkt vor Ort. Darüber hinaus schafft Saturn beständig qualifizierte und sichere Arbeitsplätze. In Bad Homburg allein sind es zum Start 60. Die Mitarbeiter, ihre Kreativität und Initiative spielen in der Unternehmensphilosophie eine wesentliche Rolle, sie werden daher kontinuierlich und individuell gefördert. Denn nur kompetente und motivierte Mitarbeiter sorgen für zufriedene Kunden. Um auch für die Zukunft qualifiziertes Personal zu haben, bildet Saturn gleich von Beginn an selbst aus. Zwei Auszubildende sind deshalb im neuen Saturn mit an Bord.

Das motivierte Team bei der Eröffnung am 02.12.2010 (Quelle: Saturn)
Daten und Fakten zum Saturn Bad Homburg
Firmierung
Saturn Electro-Handelsgesellschaft mbH Bad Homburg
Anschrift
Louisenstraße 90
D-61348 Bad Homburg
Tel.: +49 (6172) 6826-0
Fax: +49 (6172) 6826-101
Eröffnung
2.12.2010
Geschäftsführer
- Jochen Lippok (geschäftsführender Gesellschafter)
- Ulrich Hauck (kaufmännischer Geschäftsführer)
- Geschäftstätigkeit: Elektrofachmarkt
Sortiment
- Elektrohaushaltsgeräte,
- Unterhaltungselektronik,
- CDs, DVDs und Blu-ray-Discs,
- Neue Medien
- (Bürokommunikation,Telekommunikation,Computerhardware,
- Software),
- Foto und Zubehör
Verkaufsfläche und Etagen
3.000 Quadratmeter auf 2 Etagen
Anzahl der Mitarbeiter
60
Öffnungszeiten
Eröffnungstag, 2.12.2010: 06:00-21:30 Uhr
Freitag, 3.12.2010: 10:00-21:30 Uhr
Samstage im Advent: 10:00-21:30 Uhr
Anschl. Montag bis Samstag: 10:00-20:00 Uhr
Anzahl Märkte Saturn-Gruppe
Europa 263, davon in Deutschland 145
Systemzentrale
Saturn Management GmbH
Wankelstraße 5
D-85046 Ingolstadt
Tel.: (0841) 634-0
Fax: (0841) 634-1447
Podcast: Play in new window | Download
Super Bericht, Herr Seebach. Danke für den Vorbericht.
Werde es heute zwar nicht in den Saturn schaffen, aber am Samstag. Schön, dass der Geschäftsführer nach Bad Homburg gezogen ist und das Publikum hier so lobt. Aber strategisch hat er das schon gut gemacht, denn die Leute fühlen sich durch seine Aussage gebaucht-pinselt.
Bis Samstag, Saturn in Bad Homburg!
War gestern im Saturn gewesen: Mein Eindruck: Ein deutlicher Mehrwert für die Stadt! Endlich müssen wir nicht mehr in die Shopping Malls dieses RheinMain Gebietes fahren, sondern können samstags auch mal in Ruhe alles in HG direkt erledigen. Super!
Mein Highlight am Eröffnungstag:
Der große „Keks“ :o)
Ich werde es niemals vergessen, und nicht nur das, es war einfach genial, vielen Dank das ich dies erleben durfte!
Was für ein Team!
GW!
Jens Finger
Saturn gibt sich als menschen bezogenes Unternehmen, und doch werden alle Mitarbeiter im wahrsten Sinne des Wortes verheitzt. Mit 60 Arbeitsplätzen fing es an und zwischen 40 und 50 sind es dann doch geblieben. Fachkompetenz wird ausgesiebt und billiges Geld aus der Tasche des Kunden ziehen bevorzugt. Und das in einer Stadt die fachliche Kompetenz vorraus setzt. Das Unternehmen ist wie viele andere Großunternehmen bloß ein sogennanter „Blender“. Vorne hui hinten pfui. Ein sehr grooßes Unternehmen.