Fröhliche Schunkellieder und heitere Poesie erklangen am Mittwochnachmittag im Außenbereich des Alten- und Pflegeheims der Flersheim Stiftung. Auf Stühle verteilt und auch von den Balkonen aus lauschten rund 50 Bewohnerinnen und Bewohner den Darbietungen von Otto Mayr und Martin Sienerth. Die Freude über diese exklusive Aufführung war den Seniorinnen und Senioren sichtlich anzumerken.
Um älteren Menschen in der Corona-Zeit ein wenig Abwechslung zu verschaffen, veranstaltet die Kasperl-Kompanie mit Unterstützung des Fachbereichs Kultur und Bildung der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe mit dem Projekt „Lichtblick“ unterhaltsame Nachmittage in Bad Homburger Senioreneinrichtungen. Den Auftakt machten Otto Mayr und Martin Sienerth mit ihrem bunten Gedichte- und Liederprogramm im Alten- und Pflegeheim der Flersheim Stiftung. Mayr trug „Heitere Verse“ von Eugen Roth vor, Sienerth unterhielt das Publikum mit Volksmusik am Keyboard und auf der Trompete.
„Ich bin sehr gerührt von den Eindrücken des heutigen Nachmittags. Es ist schön zu sehen, wie sich die Menschen über den Besuch und die Darbietungen freuen“,
sagte Oberbürgermeister Alexander Hetjes.
Zur Überraschung der Zuhörerinnen und Zuhörer war der Oberbürgermeister auch gekommen, um sie zu begrüßen. Doch Otto Mayr hatte noch mehr mit dem Stadtoberhaupt vor – nämlich ihn bei dem humoristischen Gedicht „Der Tischnachbar“ auch mit einer kleinen Rolle einzubinden. Darin spielte er einen auf den Erzähler zunächst tölpelhaft wirkenden Tischgesellen, der dann aber durch eine einzige Bemerkung schlagartig das Herz des Anderen erobert. Und so endet das Gedicht mit den Worten: Herrlich ist die Zeit verflossen, mit diesem prächtigen Tischgenossen.
„Ich danke allen Beteiligten, dass sie Bad Homburger Seniorinnen und Senioren in diesen schwierigen Zeiten ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Besonderer Dank gilt Otto Mayr als Initiator dieses wunderbaren Projekts“,
betonte OB Hetjes.
Aufgrund des aufziehenden Regens und Gewitters mussten Mayr und Sienerth ihr Programm etwas vorzeitig beenden. Es sind aber noch sieben weitere Auftritte der Kasperl-Kompanie in Bad Homburger Senioreneinrichtungen geplant, bei denen das Wetter hoffentlich mehr mitspielt.