Der Titel lautet doch, „Blühendes Bad Homburg“ – Wettbewerb für insektenfreundliche Gärten und Balkone. Die Stadt Bad Homburg sucht in einem Wettbewerb insekten- und umweltfreundliche Gärten, Höfe und Balkone. Beginn ist am 1. Juli 2022. Teilnehmen können Bürgerinnen und Bürger bis 21. September 2022.

Der Rückgang der Insektenbestände stellt eine große Herausforderung dar. Die fehlende Bestäubung zum Beispiel hat Folgen für die Biodiversität. Vor diesem Hintergrund kommt dem Grün im Siedlungsgebiet eine immer wichtigere Bedeutung zu.

„Jeder Strauch, jede Staude, jeder Blumenkasten und jeder Baum ist eine wertvolle Nahrungsquelle sowie Lebensraum für Insekten, Vögel und sogar auch Kleinsäuger“,

so Bürgermeister Oliver Jedynak.

„Die Bepflanzung hilft außerdem gerade in Hitzeperioden mit, das Stadtklima zu verbessern.“

Gleichzeitig seien begrünte Balkone, Vorgärten aber auch Höfe oft Wohlfühloasen und „Hingucker“.

Jedynak:

„Deshalb wollen wir Bemühungen mit diesem Wettbewerb honorieren und gelungene Beispiele zur Nachahmung empfehlen.“

Black and yellow bee on purple flower • Instagram @itscakefortea

Eine Jury bewertet in den drei Kategorien Balkon, Hof und Vorgarten. Auf die Gewinner warten attraktive Preise im Wert von bis zu 100 € sowie eine Auszeichnungstafel, die auf dem Balkon, im Hof oder im Vorgarten angebracht werden kann. Zudem werden die prämierten Beiträge der Öffentlichkeit präsentiert.

Wer teilnehmen möchte, sendet drei aussagekräftige Fotos und eine Kurzbeschreibung von bis zu 1.500 Zeichen mit Angaben zu Futter- und Nistmöglichkeiten, gestalterischen Qualitäten und Beispielhaftigkeit bis 21. September ein. Unterlagen können online auf der Seite www.bad-homburg.de/oasen hochgeladen oder per Post an Stadt Bad Homburg v. d. Höhe, Umwelt- und Landschaftsplanung/Oasen, Rathausplatz 1, 61348 Bad Homburg v. d. Höhe, eingesandt werden.

Blühendes Bad HomburgPDF-Flyer
Rating: 5.00/5. From 1 vote.
Please wait...